top of page


Craniosacral Therapie
Die Craniosacral-Therapie ist eine sehr sanfte und ganzheitliche Methode, die sich am Gesunden und an der Ganzheit von Körper, Geist und Seele orientiert.
Die unserem Körper innewohnende Selbstheilungskraft wird gestärkt und somit die Fähigkeit des Körpers, sich selbst zu regenerieren und ein gesundes Gleichgewicht zu erlangen.
Die Craniosacral Therapie ist zudem eine hervorragende Ergänzung bei medizinischen und psychologischen Behandlungen.
-
Wie findet eine Behandlung statt?Eine Sitzung beginnt mit einem Gespräch und einem gemeinsamen Ankommen im Hier und Jetzt. Wir schauen, ob Sie ein bestimmtes Thema oder ein Anliegen für die aktuelle Sitzung haben oder einfach offen und neugierig sind. Die Behandlung findet dann in bequemer Kleidung auf der Massageliege statt. Sie erfolgt über achtsamen, «lauschenden», sehr sanften und abgesprochenen Handkontakt an spezifischen Körperstellen. Häufig an Kopf, Schultern, Nacken, Wirbelsäule oder Füssen. Nach der Behandlung schauen wir gemeinsam, wie es Ihnen geht und was Sie als Unterstützung oder Wohltat aus dieser Sitzung mit in Ihren Alltag nehmen können.
-
Bewährte AnwendungsgebieteDie Craniosacral Therapie kann wohltuend und unterstützend sein in jedem Alter und in verschiedensten Lebenssituationen, z.B. bei: Unterstützung der Selbstwahrnehmung und des «sich wieder Spürens» Unterstützung auf «Wegkreuzungen des Lebens» Unterstützung bei herausfordernden Lebenssituationen Unterstützung bei Veränderungen, Übergängen und Neuanfängen Stärkung des Immunssystems und Unterstützung der Selbstheilungskräfte Regulation und Beruhigung des Nervensystems bei Stress oder Erschöpfung Unterstützung der Genesung nach Krankheiten und Unfällen Kopfschmerzen und Migräne Rückenschmerzen und allgemein bei Verspannungen Gelenkschmerzen, z.B. Knie und Schultern Schlafprobleme Verdauungsbeschwerden Schwindel, Tinnitus Schleuder-, Sturz- und Stauchtrauma Chronische Schmerzzustände Begleitung von Eltern und (Klein)kindern, wenn es gerade herausfordernde Zeiten gibt …und einfach, weil es gut tut…
-
Methode und GeschichteDie Methode hat ihre Wurzeln in der Osteopathie, welche von Dr. Andrew Taylor Still im Jahre 1874 begründet wurde. Dr. Still ging von der Annahme einer intelligenten und vollkommenen schöpferischen Instanz als Grundlage der physiologischen Prozesse im Körper aus. Der amerikanische Osteopath Dr. William Garner Sutherland studierte bei Dr. Still und erforschte die rhythmischen Bewegungen des Craniums (Schädel), des Gehirns, der Hirnhäute, der Gehirnflüssigkeit und des Sacrum (Kreuzbein). Während 50 Jahren erforschte Dr. Sutherland den Ursprung dieser Bewegungen und wie sie den menschlichen Organismus als Ganzes beeinflussen. Der Begriff «Craniosacral Therapie» kommt also ursprünglich von Cranium (Schädel) und Sacrum (Kreuzbein). Er wurde zum ersten Mal in 1970er Jahren vom amerikanischen Osteopathen Dr. John E. Upledger verwendet.
bottom of page